Kunsthandwerkermarkt im Engelshof
in Köln Porz / Ensen
Eine stets wachsende Anzahl an interessierten Besuchern hat uns so erfolgreich gemacht. Unser Ziel war und ist, Ihnen ein ausgewogenes Angebot an Kunsthandwerk anzubieten, qualitativ hochwertig sowie Ausgefallenes und Witziges,
das es nicht überall zu kaufen gibt.
Weil sich der Markt auch bei den Kunsthandwerkern großer Beliebtheit erfreut, sind wir selbst manchmal überrascht, welch interessante Dinge uns angeboten werden.
Dazu kommt ein ausgewähltes Sortiment an Feinkost sowie edle Spirituosen, feinste Schokolade und Marmeladen - selbstverständlich von den Anbietern selbst hergestellt.
Ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken
darf nicht fehlen.
In vier Sälen - einem großen und drei kleineren - und im von allen Seiten umbauten Innenhof zeigen zwischen 130 und 140 Kunsthandwerker ihre Produkte. Sie bieten eine bunte Vielfalt an hochwertigen Erzeugnissen aus den Bereichen Schmuck, Metall, Glas, Holz, Textil, Papier, Leder, Floristik, Keramik und Stein.
Wegen der großen Nachfrage stehen mittlerweile Aussteller vor dem Hof...nicht so sehr von uns gewollt, aber ...
Im großen Saal befindet sich eine Cafeteria, in der es leckere Speisen und Getränke gibt. Auch im Innehof gibt es Feines.
Wir veranstalten den Kunsthandwerkermarkt im Engelshof seit 1994 zweimal im Jahr:
Jeweils zwei Wochen vor Ostern, meist im März (selten ist es auch schon April)
und im November in der Regel am zweite Wochenende, um den 8., 9., 10. November herum.